Führungsevents

„Wer ein Orchester leiten will, muss andere spielen lassen.“

„Die Musik gab uns die Chance, uns einmal auf einer ganz anderen Ebene zu begegnen."

Bettina Hörmann, Head of Human Resources Training, ProSiebenSat1 Media AG

 

„In unserem Workshop waren alle globalen Program Management „Heads“ vertreten – eine internationale Runde. Das Drumming Event war eine tolle metaphorische Übertragung unserer täglichen Arbeit.“


Sandra Weigel, Director Global Program Management / Head of PM Academy, Adient Ltd. & Co. KG, Johnson Controls

Das Zitat von Herbert von Karajan passt heute besser denn je zum Thema Führung: In Zeiten, die sich immer rasanter verändern und eine zunehmende Planungsunsicherheit mit sich bringen, steht das klassische Führungsmodell auf dem Prüfstand. Es braucht neue Führungskompetenzen, die auf der einen Seite neue, flexiblere Spielräume schaffen und auf der anderen Seite MitarbeiterInnen dabei unterstützen, diese auch adäquat zu „bespielen“.

In unseren Führungskräfte-Workshops betrachten wir unterschiedliche musikalische Kooperationsformen aus Sicht ihrer Leitung: Wie steuert ein guter Dirigent das „Unternehmen Orchester“? Wie schafft ein Bandleader Freiräume für Improvisationen? Welcher Führungsstil führt zum Ziel? Und wie schafft die Führungskraft eine Atmosphäre, die sowohl motivierend und fördernd ist als auch respekt- und vertrauensvoll?

Die Teilnehmer unserer Führungsworkshops nehmen gleichermaßen die Position des Teams als auch des Dirigenten bzw. Bandleaders ein und erleben so die unterschiedlichen Perspektiven derselben Unternehmung. Daraus entstehen ungewöhnliche Einsichten, die zur Reflexion dienen und zu einer Veränderung des eigenen Handelns führen.

Was haben Sie mit Ihrem Team vor? Nennen Sie uns einfach Ihre Aufgabe und Ihre Zielsetzung und wir inspirieren Sie mit Ideen.