Themenevents
Wofür wollen Sie trommeln?

„Teamdrumming ist eine tolle Möglichkeit, ein Thema aus dem Kopf in die Emotion und damit zur Umsetzung zu bringen. Unsere TeilnehmerInnen haben aus etwas zunächst Ungewohntem etwas ganz Großartiges geschaffen. Vielen Dank!"
Thomas Bischof, Vorstandsvorsitzender, Württembergische Versicherung AG
„Ein großartiges Werkzeug um den Teamspirit aufrecht zu erhalten!"
Hartmut Armbrust, Manager Product Support, John Deere
Wir sind der Überzeugung, dass sich nahezu jedes unternehmensrelevante Thema mit unseren Workshops intensiver und nachhaltiger vermitteln lässt als mit einer Powerpoint-Präsentation. Konkrete Inhalte sind wichtig, keine Frage. Aber Grundprinzipien werden dann am besten verstanden, wenn man sie mit einer selbst erlebten emotionalen Erfahrung verbindet.
Einige Beispiele aus unseren zahlreichen Events:
Thema Kultur und Leitbild
Bei einem Automobilhersteller vermittelten wir dem rund 50-köpfigen Führungsteam des IT-Bereichs die wichtigsten Werte anhand der Analogie Musik und machten sie so fühlbar und erlebbar. Aufgrund des großen Erfolges wurde auch die Mitarbeiterveranstaltung mit 500 TeilnehmerInnen zum Thema Unternehmenskultur mit einem emotionalen teamdrumming-Event abgeschlossen. Eröffnet wurde der Event von einem Drum-Orchester der oberen Führungskäfte!
Thema Agilität
Mit unserem Konzept der System-Improvisation unterstützten wir einen Strategie-Workshop zur Gestaltung flexiblerer Strukturen durch projektabhängige Cluster-Bildungen der einzelnen Einheiten. Wir veranschaulichten einfach, wie Cluster in der Musik und in musikalischen Kooperationen funktionieren.
Thema Komplexität
In einem intensiven Führungskräfteworkshop mit acht Teilnehmern veranschaulichten wir spielerisch, dass Improvisation und Intuition in der Musik schon immer eine große Rolle spielten und in Zeiten des Wandels zunehmend auch für außermusikalische Unternehmungen relevant werden.
Thema Industrie 4.0
Wir übersetzten das Thema der vernetzten Abläufe in den Kontext der musikalischen Kooperation. Dazu wurden die 120 TeilnehmerInnen in vier verschiedenen Instrumentengruppen von vier Trainern gleichzeitig an unterschiedlichen Orten trainiert und anschließend zu einem Team zusammengeführt. Die einzelnen Prozessschritte konnten so mit der Analogie Musik spielerisch erlebt werden.
Thema Supply Chain
Vertreter von Zulieferfirmen eines Maschinenbauunternehmens trafen sich zum Plant Management Meeting in Italien. Ziel war es, das „Silo-Denken“ der einzelnen Unternehmen deutlich zu machen und einen Impuls zu setzen, wie Abläufe reibungsloser gemacht und ganzheitlicher gedacht werden können. Fokus unseres Events war der „gemeinsame Puls“ als verbindende Konstante. teamdrumming moderierte auch die anschließende Diskussion, in der ein gemeinsamer Leitsatz erarbeitet wurde.
Thema Produkteinführung
Mitarbeiter, die auf den Produkten trommeln? Klar, denn sie erhalten dadurch eine völlig neue Perspektive auf die Dinge, mit denen sie im täglichen Arbeitsablauf zu tun haben. Und bei einer Veranstaltung mit Kunden wird das Produkt so werbewirksam und höchst sympathisch präsentiert.
Welches zentrale Thema beschäftigt Ihr Unternehmen? Gerne beraten wir Sie zu geeigneten Modulen – vom Impuls-Workshop bis zur Workshopreihe ist nahezu alles möglich. Schöpfen Sie aus unserem reichhaltigen Erfahrungsschatz!