FAQ: Gut zu wissen.

 

Welche Vorteile hat ein teamdrumming?

  • teamdrumming ist ein unabhängiges, eigenständiges und somit einzigartiges interaktives Konzept, das erstklassiges Entertainment mit nachhaltigen Impulsen verbindet.
  • Es entwickelt persönliche, Team- und Führungskompetenzen gleichermaßen.
  • teamdrumming-Veranstaltungen können in Ihrem Unternehmen oder einer Location Ihrer Wahl durchgeführt werden.
  • teamdrumming ist in andere Event-Formen einbindbar.
  • teamdrumming ist zeitlich flexibel.
  • teamdrumming kann vollständig an die inhaltlichen Zielsetzungen Ihrer Veranstaltung angepasst werden.
  • Wir bieten professionelle Abwicklung aller eventrelevanten Prozesse.

 

Bei welchen Anlässen ist ein teamdrumming sinnvoll?

  • Die Anwendungsmöglichkeiten sind grenzenlos - hier mehr zu teamdrumming Anlässen.
  • teamdrumming ist ein extrem flexibles Tool, das inhaltlich, zeitlich und räumlich individuell an Ihre Veranstaltung und Ihre speziellen Wünsche angepasst werden kann.
  • teamdrumming eignet sich hervorragend bei Gruppen verschiedener Nationalitäten, da mögliche Sprachbarrieren keine Rolle spielen.
  • Sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie individuell.

 

Ab welcher Teilnehmerzahl wird ein teamdrumming durchgeführt, gibt es eine Unter-/Obergrenze?

  • Wir bieten motivierende Workshops und Keyword-Seminare ab drei Personen bis hin hin zu spektakulären Großevents mit nahezu unbegrenzten Teilnehmerzahlen.
  • teamdrumming-Teamentwicklung und Führungskräfte-Trainings sollen individuelles Arbeiten ermöglichen, optimal bei Gruppen bis 100 Personen.

 

Wird teamdrumming in ganz Deutschland und darüber hinaus angeboten?

  • Ja! teamdrumming ist aktuell in ganz Deutschland, der Schweiz, Österreich oder Spanien im Einsatz.
  • Wir kommen hin, wo Sie uns brauchen.

Welche Kosten entstehen bei einem teamdrumming-Event?

  • Wir konzipieren jede teamdrumming-Veranstaltung individuell. Aus diesem Grunde erstellen wir unser Angebot nach einem persönlichen, telefonischen Gespräch, in dem wir über ihre speziellen Wünsche und Vorstellungen sprechen. Im Anschluss erhalten Sie Ihr maßgeschneidertes Angebot.

 

In welchen Sprachen wird teamdrumming angeboten?

  • Deutsch und Englisch.

 

In welchen Locations kann teamdrumming durchgeführt werden?

  • Auch hier gibt es keine wirklichen Beschränkungen.
  • Hotel- und Restaurantveranstalter sind mittlerweile auch auf Anlässe mit Geräuschentwicklung eingestellt. Es sollte nur vorher angekündigt werden. Räume mit sehr starker Hallentwicklung sollten nur im Notfall verwendet werden.
  • Der Raum sollte nicht zu knapp kalkuliert werden: In der Regel gehen wir von 2 Personen auf 1,5 qm aus.
  • Für einen optimalen Ablauf bevorzugen wir eine Freifläche für die Teilnehmer.
  • Aber auch in komplett betischten und bestuhlten Räumen ist ein teamdrumming durchführbar.
  • teamdrumming Events sind auch im Außenbereich möglich.
  • Bei der Suche nach einer geeigneten Location stehen wir Ihnen beratend zur Seite.

 

Mit welchen Instrumenten arbeitet teamdrumming?

  • Wir verwenden die Instrumente der sogenannten "Baterias", der großen brasilianischen Trommelorchester.
  • Auf Wunsch verwenden wir auch afrikanische Handtrommeln, Bodypercussion oder Boomwhaker.

 

Werden die Instrumente gestellt?

  • Ja. Alle für die Durchführung der Veranstaltung benötigten Instrumente stellen wir.

 

Sind musikalische Vorkenntnisse oder Trommelerfahrung erforderlich?

  • Nein. Das teamdrumming Konzept baut bewusst auf dem „Nicht-Wissen“ der Teilnehmer auf.

 

Benötigt man Hörschutz?

  • teamdrumming-Veranstaltungen sind natürlich mit Lautstärke verbunden.
  • In der Regel ist ein Hörschutz aber nicht notwendig.
  • Da die Geräuschempfindlichkeit bei jedem Menschen unterschiedlich ist, halten wir bei jeder Veranstaltung ausreichend Hörschutz bereit. 

 

Sie haben weitere Fragen oder Wünsche: Wir freuen uns auf Ihren Anruf!