top of page
FAQ
  • Teamdrumming stärkt das Wir-Gefühl, schafft neue Energie und macht Zusammenarbeit direkt erlebbar. Im gemeinsamen Erleben entstehen Verbindung, Vertrauen und Motivation. Das wirkt nachhaltig: Teams nehmen Klarheit, Zusammenhalt und spürbare Begeisterung mit in den Arbeitsalltag.

  • Ein Teamdrumming eignet sich für alle Situationen, in denen Menschen zusammenkommen und gestärkt daraus hervorgehen wollen: Kick-off-Events, Offsites, Strategietage, Führungsklausuren, Teamentwicklung, Change-Prozesse oder Jubiläen. Ob Auftakt, Zwischenschritt oder Abschluss: Teamdrumming setzt einen verbindenden Impuls, der lange nachwirkt.

  • Teamdrumming ist flexibel: Wir arbeiten mit kleinen Gruppen ab ca. 8 Personen ebenso wie mit großen Teams von mehreren Hundert Teilnehmenden...nach oben gibt es praktisch keine Grenze . Wir passen Instrumente, Moderation und Dramaturgie an die Gruppengröße an, damit alle gleichermaßen beteiligt sind.

  • Ja. Teamdrumming ist deutschlandweit und auch international möglich. Ob in Berlin, München, Hamburg oder an eurem Standort im Ausland – wir bringen Instrumente und Erfahrung mit und passen uns an eure Gegebenheiten vor Ort an.

  • Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab: Gruppengröße, Dauer, Ort und Format. Ein kurzes Impuls-Event unterscheidet sich preislich von einem ganztägigen Workshop. Gemeinsam klären wir im Vorgespräch eure Ziele und machen ein transparentes Angebot, das zu eurem Budget passt.

  • Standardmäßig führen wir Teamdrumming in deutscher oder englischer Sprache durch. Auf Wunsch können weitere Sprachen integriert werden – entweder durch mehrsprachige Moderation oder durch Dolmetscher:innen.

  • Inhouse in euren Räumen, in Hotels, Konferenzzentren oder auch outdoor. Wichtig ist nur genügend Platz, damit sich das Team frei bewegen und gemeinsam musizieren kann, und der rechtzeitige Hinweis an die Location, daß das Teamdrumming mit Geräuschentwicklung verbunden ist. Bei Bedarf unterstützen wir euch bei der Wahl einer passenden Location.

  • Wir verwenden ausschließlich hochwertige Percussion-Instrumente aus brasilianischen Batucadas – Basstrommeln, Tamborims, Glocken und Shaker. Sie sind leicht spielbar, auch ohne Vorkenntnisse und ermöglichen eine klare Rollenverteilung wie in einem Orchester. So wird die Struktur eines Teams oder Unternehmens direkt erlebbar.

  • Ja. Wir bringen alle benötigten Instrumente mit .

  • Nein. Jede:r kann sofort mitmachen. Die Instrumente sind einfach zu spielen, und durch klare Anleitung entsteht schnell ein gemeinsamer Rhythmus. Wichtig ist nur die Bereitschaft, sich auf das Erlebnis einzulassen.

  • Wir arbeiten mit einem starken Netzwerk aus Coaches, Eventagenturen und Locations zusammen. Dadurch können wir flexibel auf verschiedene Anforderungen reagieren und Teamdrumming passgenau in euer Event integrieren

    TEAMBUILDING:NOW  -> Mehr erfahren
    TEAMGEIST SÜD  -> Mehr erfahren
    MONTEVIA  -> Mehr erfahren

Hintergrund_Footer_Teamdrumming_Logo.png
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
Hintergrund_Footer_Teamdrumming_Logo.png
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
teamdrumming-helge-rosenbaum-musik-welle
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • YouTube
bottom of page